Produktmerkmale:
- Der Meindl Air Revolution Ultra ist ein multifunktioneller Trekkingschuh. Leichte Touren und anspruchsvolle Wanderungen im Gebirge sind seine Einsatzgebiete. Der Air Revolution Ultra ist ein vergleichsweise leichter aber technisch ausgereifter Trekkingschuh.
Schaft: Obermaterial aus Velourleder und atmungsaktivem Mesh. Die Lasche ist eine Kombination aus 3DMesh und einem dauerhaft dämpfendem, retikulierten, gelochten Schwamm. Anatomische Ausformung mit Stabilisator aus MicroVlies. Die Gore-Tex-Membran macht den Stiefel vollständig wasserdicht.
Sohle: Air-Active® Fußbett. Die Meindl Multigrip® 3 Profilsohle von Vibram® mit EVA-Dämpfungskeil sorgt für perfektes Gehverhalten mit reichlich Grip und guter Abrollbewegung.
Neuer, leichter Wanderschuh der Katagorie A/B aus der Air Revolution® Familie
Eine perfekte Anpassung an das Gelände bei einer optimalen Stabilität im Schuh-Schaft zeichnet diesen Schuh aus.
Dank seines Gore-TEX Innenfutter ist der Schuh wasserdicht und trotzdem voll atmungsaktiv.
Das herausnehmbare Air-Active Fußbett sorgt für einen hohen Tragekomfort.
Die Air-Revolution Technologie, von Meindl, sorgt für eine Aircondition im Schuh, d.h. warme Luft wird aus dem Schuh gepresst und frische Luft saugt sich in den Schuh hinein.
Für Touren in Hochalmregionen, im Mittelgebirge und auf ausgebauten Wegen.
Farbe: anthrazit
- Lieferstatus
- Sofort lieferbar
- Hersteller
- Meindl
- Warengruppe
- Schuhe
- Geschlecht
- Herren
- Kategorien
- Wanderschuhe
- Produkttyp
- Trekking
- Schnittform
- Mid-Cut
- Eigenschaft
- Wechselfussbett,mit Membrane
- Farbe
- grau
- Sportart
- Nordic Walking,Outdoor
- Sportgruppe
- Outdoorsport
- Lieferzeit
- zur Zeit nicht lieferbar
Bemerkung: Achtung Wanderschuhe fallen in der Regel kleiner aus als normale Straßenschuhe, daher sollten Sie im Zweifel zur größeren Größe tendieren.
MEINDL empfiehlt auf Basis der gemessenen Fußlänge (mm) eine Zugabe von 15 mm bei Erwachsenen und 12 mm bei Kindern.
Auf Grund von individuellen Fußformen oder Vorlieben der Passform kann diese Empfehlung variieren. Das Ermitteln der Fußlänge in Zentimetern ist im Grunde ganz einfach. Allerdings sollte man frühestens am Nachmittag messen, da die Füße erst da ihre volle Größe erreichen. Fürs Messen ist es ausreichend, ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand zu haben.Nun nimmt man den Stift und führt ihn am Fuß entlang, sodass am Ende der Umriss des Fußes auf dem Papier aufgezeichnet ist. Dabei ist es wichtig, den Stift gerade, in einem 90°-Winkel, zu halten, da das Ergebnis andernfalls nicht korrekt ist. Hat man den Umriss auf Papier gebracht, ist der nächste Schritt das Ausmessen der Zeichnung. Dazu sollte von der Ferse bis zum längsten Zeh gemessen werden.
Meindl Größentabelle : Damen und Herren | ||||
---|---|---|---|---|
UK Größe (Hersteller relevante Größe) | Euro Größe | Mondopoint / Fußlänge in mm | US Herren | US Damen |
2 | 34,5 | 220 | 3 | 3,5 |
2,5 | 35 | 225 | 3,5 | 4 |
3 | 35,5 | 227,5 | 4 | 4,5 |
3,5 | 36 | 230 | 4,5 | 5 |
4 | 37 | 235 | 5 | 5,5 |
4,5 | 37,5 | 240 | 5,5 | 6 |
5 | 38 | 245 | 6 | 6,5 |
5,5 | 39 | 250 | 6,5 | 7 |
6 | 39,5 | 252,5 | 7 | 7,5 |
6,5 | 40 | 255 | 7,5 | 8 |
7 | 41 | 260 | 8 | 8,5 |
7,5 | 41,5 | 265 | 8,5 | 9 |
8 | 42 | 270 | 9 | 9,5 |
8,5 | 42,5 | 275 | 9,5 | 10 |
9 | 43 | 280 | 10 | 10,5 |
9,5 | 44 | 282,5 | 10,5 | 11 |
10 | 44,5 | 285 | 11 | 11,5 |
10,5 | 45 | 290 | 11,5 | - |
11 | 46 | 295 | 12 | - |
11,5 | 46,5 | 30 | 12,5 | - |
12 | 47 | 305 | 13 | - |
12,5 | 48 | 307,5 | 13,5 | - |
13 | 48,5 | 310 | 14 | - |
13,5 | 49 | 315 | 14,5 | - |
14 | 49,5 | 320 | 15 | - |
14,5 | 50,5 | 325 | 15,5 | - |
15 | 51 | 330 | 16 | - |
15,5 | 51,5 | 335 | 16,5 | - |
16 | 52 | 337,5 | 17 | - |
16,5 | 52,5 | 340 | 17,5 | - |
17 | 53 | 345 | 18 | - |
Soviel erst einmal zur Geschichte meines meindl air revolution ultra Schuhs. Jetzt, da das Profil runter ist musste ein neuer her. Apropros Profil: Ich habe in einigen Rezensionen gelesen, dass das Profil schnell runter sein soll. Nun, das ist um im Auto-Deutsch zu bleiben für mich ganz klar eine Frage des Einsatzes. Viel gelaufen, wenig gelaufen? Geschlurft, gewandert. Schnell gegangen, wenig gegangen? Mal ganz ehrlich: Wenn ich 3,5 Jahre quer durch Deutschland mit dem Auto fahre, beklage ich mich dann, dass die teuren Continental Reifen abgefahren sind? Nein, natürlich nicht! Von daher verstehe ich die Aufregnung einiger Leute nicht. Meine sind jetzt nach so vielen Kilometern und 3 Jahren Laufzeit auch hinüber und abgelaufen. Aber schreibe ich dann: Hey, die waren teuer, warum ist das Profil nach 3 Jahren runter! Natürlich nicht!!
Aber ich möchte zurückkommen auf die Schuhe die Bewertung. Es mussten also nach 3 Jahren neue Schuhe her. Es stellt sich für mich die Frage: Nehme ich diese Schuhe nochmals oder probiere ich andere? Ich enschied mich dafür neben diesem Meindl Schuh noch den "Lowa Renegate Mid GTX" und den "Asolo Drifter GV" in die engere Wahl zu nehmen. Ich muss aber eins vorweg nehmen: Die Messlatte für Lowa und Asolo lag sehr hoch: Der meindl air revolution ultra hat in den letzten drei Jahren brutal gute Arbeit geleistet: Er hat eine unglaublich tolle Passform, einen extrem guten Knöchel und Fußballen Halt, ein überaus komfortables Fussbett, tolle Dämpfung, extrem gute Materialien, tolle Verarbeitung, absolut Wasserdicht, ein super Fußklima für die Air Revolution Technik (die funktioniert tatsäächlich!), keine Schweißfüsse. Und: bei ca. 1200 Kilometern, die der Schuh mich begleitet hat, habe ich 0 (in Worten NULL) Blasen gehabt.
Ich will das Ergebnis ein wenig abkürzen: Ich habe mich wieder für den Meindl Schuh entschieden. Der Asolo gab mir das Gefühl, dass ich in einen Plastikschuh reinschlüpfe und laufe. Der Tragekomfort ist i.O. Nicht mehr, nicht weniger. Liebes Outdoor-Magazin: Wie kann man solch einen Kunststoff-Schuh dermaßen gut bewerten? Und der Lowa Renegade: Ja, er trug sich besser. Sehr gutes Nubukleder, tolle Verarbeitung. Aber der Trage- und Laufkomfort kommt nicht an den Meindl Schuh ran. und der Halt im Schuh und Knöchelbereich ist meiner Meinung nach nicht so gut wie beim meindl air revolution ultra.
Zu empfehlen: Kauft den Schuh exakt 2 Nummern größer als im normalen Schuh den Ihr tragt. Ich habe normalerweise 42. Im Wanderstiefel benötige ich 44. Egal ob Meindle, Lowa, etc.
Für die Socken empfehle ich die "FALKE Herren Trekking Socken TK2". Die sind jetzt nach 3 Jahre immer noch so gut wie beim Kauf.
Den Schuh habe ich mal hier bei zateno.de und nicht bei Amazon gekauft. Hier ist die Auswahl größer und der Schuh günstiger. Der UVP liegt bei 219,95 Euro. Bei Zateno habe ich Ihn für 167,00 Euro inklusive Versandkosten bekommen. Schnelle Lieferung bei Zateno. Sehr zu empfehlen. Danke nochmals. Auch für die SCHNELLE Lieferung. Das freut einen doch immer wieder sehr.
Ich freue mich auf die nächsten 1k Kilometer mit meinem neuen Meindl Schuh.