Obermaterial: Nubukleder: Nubuk ist die Bezeichnung für feines Rauleder, das auf der Narbenseite (der dem Fleisch abgewandten Oberseite der Haut) leicht angeschliffen ist und dadurch einen samtartigen Charakter erhält. Für Nubukleder werden feine Kalbs- oder Rindshäute verwendet. Nubuk bleibt nach dem Imprägnieren sehr lange wasserfest.
Innenfutter: Warmfutter: erzeugt bei tiefen Temperaturen ein besonders angenehmes, warmes Fußklima
Decksohle: anatomisches Fußbett
Aussensohle: PU-Sohle: Die PU-Sohle (Polyurethan) ist eine geschäumte Sohle, bestehend aus einem luftdurchsetzten Kern und einer festen, strapazierfähigen Ummantelung. Vorteile: • Sehr leicht durch hohen Luftanteil, die Luft ist eingeschlossen in kleinste Luftbläschen • Sehr gute Dämpfungseigenschaften, Schonung der Gelenke beim Gehen • Sehr strapazierfähig, die Laufflächen sind äußerst abriebfest • Biegsam und flexible, der natürliche Bewegungs-Ablauf wird unterstätzt • Die eingeschlossene Luft isoliert sehr effektiv gegen Temperaturschwankungen des Bodens • Die Füße sind geschützt gegen zu große Kälte oder auch Hitze
Membrane: Sympatex-Membrane: Als einer der weltweit führenden Membran-Spezialisten konzentriert sich Sympatex voll auf diese äußerste Schicht. Mit einer Membran, die 100% wasserdicht, 100 % atmungsaktiv und 100 % winddicht ist. In diesen Kernpunkten erreicht die Sympatex-Membran Leistungswerte, die weit über der Norm liegen, und erzielt so den optimalen Tragekomfort.
Extra: WasserdichtDie DIN EN 20811:1992, auch ISO 811 genannt, regelt die Art und Weise der Bestimmung des Widerstandes gegen das Durchdringen von Wasser. Durchzuführen ist folgender „Hydrostatischer Wasserdruckversuch“: Die Außenseite des Materials wird Wasser ausgesetzt. Der Wasserdruck beginnt bei Null und steigt um 10 mm pro Sekunde, gemessen wird die Zeit, bis der dritte Tropfen auf der Oberseite zu sehen ist, beziehungsweise der der Zeit entsprechende Druck. Nach der europäischen Norm EN 343:2003 („Schutzkleidung gegen Regen“) ist ein Produkt mit einer Wassersäule ab 800 mm „wasserdicht (Klasse 2)“ und ab 1300 mm „wasserdicht (Klasse 3)“