Avila GTX = wasserdichter Light Hiker Wanderschuh mit Wechselfußbett von Meindl
Produktmerkmale:
- Obermaterial:
Nubukleder: Nubuk ist die Bezeichnung für feines Rauleder, das auf der Narbenseite (der dem Fleisch abgewandten Oberseite der Haut) leicht angeschliffen ist und dadurch einen samtartigen Charakter erhält. Für Nubukleder werden feine Kalbs- oder Rindshäute verwendet. Nubuk bleibt nach dem Imprägnieren sehr lange wasserfest. - Innenfutter:
Goretex Innenfutter: Das Goretex Innenfutter fördert die Atmungsaktivität der Goretex Membrane und sorgt somit für einen noch höheren Tragekomfort - Decksohle:
anatomisches Fußbett - Aussensohle:
Vibramsohle:Vibram ist ein italienisches Markenprodukt; typisch für die Vibram-Sohle ist das langgestreckte, gelbe Logo, das zwischen Absatz und vorderer Sohle angebracht ist. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Profile der Vibram-Sohle. Ursprünglich wurde sie vor allem an Bergschuhen eingesetzt. In jüngerer Zeit findet sie weite Verbreitung an Sport-, Wander- und Winterschuhen vieler Hersteller. - Membrane:
GORETEX-Membrane:Wassertropfen sind etwa 20.000-mal größer als die Poren in einer Gore-Tex-Membran. Deswegen ist die Membran sehr dicht gegen Wasser und Wind. Körperfeuchtigkeit wird jedoch als Wasserdampf durchgelassen, sie ist also atmungsaktiv. Gore-Tex-Textilien und Schuhe sind wasser- / winddicht und dampfdurchlässig ,damit lassen lassen Sie den Abtransport (Diffusion) des verdunsteten Schweißes zu, was für die Temperaturregulierung des Körpers enorm wichtig ist. - Extra:
Wechselfußbett: dieses Fussbett gibt Ihnen die Möglichkeit ein anderes Fussbett zu nutzen, oder das Fussbett gegen eine orthopädische Einlage auszutauschen
AtmungsaktivAtmungsaktivität von sogenannten Klimastoffen bezeichnet die Fähigkeit, Wasserdampf entweichen zu lassen. Atmungsaktivität wird gemessen in Gramm (g) Wasserdampf pro Quadratmeter (m²) über 24 Stunden. Das bedeutet, dass bei einer Atmungsaktivität von z.B. 5000 in 24 Stunden 5000 g Wasserdampf durch einen Quadratmeter dieser Textilie austreten können. Durch 1 m² Membran können 30 bis 300 g Dampf pro Stunde entweichen. Das Maß hierfür ist die Wasserdampfdurchlässigkeit (MVTR). Bei extremer Belastung sondert der Körper die zehnfache Menge ab, bis zu zwei Liter Schweiß pro Stunde, so dass hier auch bei hoch atmungsaktiven Funktionstextilien schnell die Grenzen erreicht werden. Bei feucht-warmem Wetter mit Temperaturen oberhalb von 15 °C funktionieren Klimamembranen nur sehr eingeschränkt. Ober- und Unterbekleidung (Zwiebelschalenprinzip) müssen aufeinander abgestimmt sein. Die Unterwäsche soll Schweiß und Feuchtigkeit von der Hautoberfläche durch das Textil hindurch transportieren. Dies erfordert Fasern mit einem guten Feuchtetransportvermögen, die selbst nur wenig Feuchtigkeit aufnehmen. Beispiele für synthetische Fasern sind: Polyester (PES), Polyamid (PA) oder Polypropylen (PP).
WasserdichtDie DIN EN 20811:1992, auch ISO 811 genannt, regelt die Art und Weise der Bestimmung des Widerstandes gegen das Durchdringen von Wasser. Durchzuführen ist folgender „Hydrostatischer Wasserdruckversuch“: Die Außenseite des Materials wird Wasser ausgesetzt. Der Wasserdruck beginnt bei Null und steigt um 10 mm pro Sekunde, gemessen wird die Zeit, bis der dritte Tropfen auf der Oberseite zu sehen ist, beziehungsweise der der Zeit entsprechende Druck. Nach der europäischen Norm EN 343:2003 („Schutzkleidung gegen Regen“) ist ein Produkt mit einer Wassersäule ab 800 mm „wasserdicht (Klasse 2)“ und ab 1300 mm „wasserdicht (Klasse 3)“
Farbe: mahagoni/café
- Lieferstatus
- Sofort lieferbar
- Hersteller
- Meindl
- Warengruppe
- Schuhe
- Geschlecht
- Herren
- Kategorien
- Wanderschuhe,Walkingschuhe
- Produkttyp
- Multifunktion
- Schnittform
- Lo-Cut
- Eigenschaft
- Wechselfussbett,mit Membrane
- Farbe
- braun
- Sportart
- Nordic Walking,Outdoor
- Sportgruppe
- Outdoorsport
- Lieferzeit
- zur Zeit nicht lieferbar
Bemerkung: Achtung Wanderschuhe fallen in der Regel kleiner aus als normale Straßenschuhe, daher sollten Sie im Zweifel zur größeren Größe tendieren.
MEINDL empfiehlt auf Basis der gemessenen Fußlänge (mm) eine Zugabe von 15 mm bei Erwachsenen und 12 mm bei Kindern.
Auf Grund von individuellen Fußformen oder Vorlieben der Passform kann diese Empfehlung variieren. Das Ermitteln der Fußlänge in Zentimetern ist im Grunde ganz einfach. Allerdings sollte man frühestens am Nachmittag messen, da die Füße erst da ihre volle Größe erreichen. Fürs Messen ist es ausreichend, ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand zu haben.Nun nimmt man den Stift und führt ihn am Fuß entlang, sodass am Ende der Umriss des Fußes auf dem Papier aufgezeichnet ist. Dabei ist es wichtig, den Stift gerade, in einem 90°-Winkel, zu halten, da das Ergebnis andernfalls nicht korrekt ist. Hat man den Umriss auf Papier gebracht, ist der nächste Schritt das Ausmessen der Zeichnung. Dazu sollte von der Ferse bis zum längsten Zeh gemessen werden.
|
UK Größe (Hersteller relevante Größe) | Euro Größe | Mondopoint / Fußlänge in mm | US Herren | US Damen |
2 | 34,5 | 220 | 3 | 3,5 |
2,5 | 35 | 225 | 3,5 | 4 |
3 | 35,5 | 227,5 | 4 | 4,5 |
3,5 | 36 | 230 | 4,5 | 5 |
4 | 37 | 235 | 5 | 5,5 |
4,5 | 37,5 | 240 | 5,5 | 6 |
5 | 38 | 245 | 6 | 6,5 |
5,5 | 39 | 250 | 6,5 | 7 |
6 | 39,5 | 252,5 | 7 | 7,5 |
6,5 | 40 | 255 | 7,5 | 8 |
7 | 41 | 260 | 8 | 8,5 |
7,5 | 41,5 | 265 | 8,5 | 9 |
8 | 42 | 270 | 9 | 9,5 |
8,5 | 42,5 | 275 | 9,5 | 10 |
9 | 43 | 280 | 10 | 10,5 |
9,5 | 44 | 282,5 | 10,5 | 11 |
10 | 44,5 | 285 | 11 | 11,5 |
10,5 | 45 | 290 | 11,5 | - |
11 | 46 | 295 | 12 | - |
11,5 | 46,5 | 30 | 12,5 | - |
12 | 47 | 305 | 13 | - |
12,5 | 48 | 307,5 | 13,5 | - |
13 | 48,5 | 310 | 14 | - |
13,5 | 49 | 315 | 14,5 | - |
14 | 49,5 | 320 | 15 | - |
14,5 | 50,5 | 325 | 15,5 | - |
15 | 51 | 330 | 16 | - |
15,5 | 51,5 | 335 | 16,5 | - |
16 | 52 | 337,5 | 17 | - |
16,5 | 52,5 | 340 | 17,5 | - |
17 | 53 | 345 | 18 | - |