Denn er erfüllt die Funktionen eines Stadtrucksacks und liefert mit seiner ressourcenschonenden Produktion einen großen Beitrag zur Umwelt. Zum einen besteht der UP Stockholm aus recycelten Materialien - aus ca. 35 PET Flaschen (0,5 Liter). Alle Stoffe werden nach dem bluesign® Standard hergestellt. Zum anderen wird der Verbrauch von Wasser und Rohöl im Herstellungsprozess deutlich reduziert.
Contact System: Die ergonomisch geformten Rückenpolster des Contact Rückensystems umfassen den Rücken und verteilen die Last gleichmäßig. Der nah am Rücken liegende Schwerpunkt erleichtert das Tragen zusätzlich. Das atmungsaktive 3D AirMesh sorgt für angenehme Belüftung.
Laptopfach bis 15 Zoll : Gepolstertes Fach für ein Laptop bis 15 Zoll
Tasche für Tablet: Eine gepolsterte Tasche die das Tablet schützt.
Smartphone Tasche: Einschubfach für Smartphones am Rücken mit seitlichem Reißverschluss. Das Smartphone ist so geschützt und leicht zugänglich, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.
Flaschenfach innen : Das innen angebrachte Flaschensteckfach bietet Platz für Flaschen bis zu 1,5 Litern. (je nach Flaschenform)
Gepolsterter, standfester Boden
Ein spezielles Fach an der Innenseite des Rucksacks, zur sicheren Unterbringung von Wertgegenständen.
Der Brustgurt kann bei Bedarf einfach entfernt werden.
Der Bauchgurt kann bei Bedarf einfach entfernt werden
Zwei seitliche Außentaschen & elastisch und/oder mit Reißverschluss.
Dieses Modell wurde aus recycelten Materialien, genauer gesagt PET-Flaschen hergestellt. Alle PET-Flaschen wurden zuvor dem Verbrauchszyklus zugeführt.
Verbraucherprodukte ausgezeichnet mit dem Label bluesign® Product entsprechen den strikten Sicherheits- und Umweltanforderungen der Kriterien des Systems. Diese Produkte wurden mit bluesign® approved Textilien und Zubehör auf eine Ressourcen schonende Art und Weise produziert mit minimalen Auswirkungen auf Mensch und die Umwelt.
Um die wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften sicherzustellen, verwenden wir eine gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche DWR (Durable Water Repellency) Beschichtung, die vollständig auf PFC verzichtet. Diese spezielle Oberflächenbehandlung bewirkt, dass Wasser auf der Außenseite der Textilien abperlt. So bleibt das Material trocken und die Natur sauber.