Produktmerkmale:
- Obermaterial: Birko-Flor
- Verschlussart: Dornschnalle
- Fussbettart: Naturkork/echt Leder
- Sohlenart: EVA
- Weite: normale Leistenform
Farbe: Pearl White
235 Jahre Erfahrung
Birkenstock - Komfort seit 235 Jahren
Liebe Kunden,
die Firma Birkenstock ist ein Familienunternehmen und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte seit 1774 zurück und feiert damit sein 235-jähriges Bestehen - ein Jubiläum, auf das sie sehr stolz sein kann. Denn das gesammeltes Wissen in der hohen Kunst des Schuhmacherhandwerks wird von Generation zu Generation weitergegeben und gibt Ihnen die Sicherheit, mit diesen Produkten stets höchste Qualität und besten Komfort zu erhalten. Anfang der 60er-Jahre hat Birkenstock das erste flexible Kork-Tieffußbett erfunden: das Birkenstock-Fußbett. Mit ihm erhalten Ihre Füße den Komfort, den sie auf diesem harten Böden benötigen. Es ist der natürlichen Form eines gesunden Fußes nachempfunden und kommt dem Laufen auf weichen Untergründen sehr nahe. Dadurch wirkt sich das Birkenstock-Fußbett positiv auf Ihr allgemeines Wohlbefinden aus. Um Ihnen eine bestmögliche Passform zu bieten, ist dieses Tieffußbett in zwei Weiten erhältlich: die normale Weite für normale Füße, die schmale Weite für ganz besonders schmale Füße. Die Oberteile sind dabei perfekt auf die jeweiligen Weiten abgestimmt. Darüber hinaus haben Sie mit der Verstellbarkeit der Riemen die Möglichkeit, diese Schuhe optimal auf Ihre Füße abzustimmen. Sehr früh hat Birkenstock begonnen, seine Produkte weltweit anzubieten. Derzeit vertreibt Birkenstock die gesamte Artikelauswahl in mehr als 80 Länder, verteilt auf alle Kontinente. Das Birkenstock-Fußbett findet dabei von einer Vielzahl von Menschen immer mehr Anerkennung. In Deutschland besitzt Birkenstock eine Bekanntheit von über 80 Prozent. in Zukunft verlassen
die Firma Birkenstock ist ein Familienunternehmen und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte seit 1774 zurück und feiert damit sein 235-jähriges Bestehen - ein Jubiläum, auf das sie sehr stolz sein kann. Denn das gesammeltes Wissen in der hohen Kunst des Schuhmacherhandwerks wird von Generation zu Generation weitergegeben und gibt Ihnen die Sicherheit, mit diesen Produkten stets höchste Qualität und besten Komfort zu erhalten. Anfang der 60er-Jahre hat Birkenstock das erste flexible Kork-Tieffußbett erfunden: das Birkenstock-Fußbett. Mit ihm erhalten Ihre Füße den Komfort, den sie auf diesem harten Böden benötigen. Es ist der natürlichen Form eines gesunden Fußes nachempfunden und kommt dem Laufen auf weichen Untergründen sehr nahe. Dadurch wirkt sich das Birkenstock-Fußbett positiv auf Ihr allgemeines Wohlbefinden aus. Um Ihnen eine bestmögliche Passform zu bieten, ist dieses Tieffußbett in zwei Weiten erhältlich: die normale Weite für normale Füße, die schmale Weite für ganz besonders schmale Füße. Die Oberteile sind dabei perfekt auf die jeweiligen Weiten abgestimmt. Darüber hinaus haben Sie mit der Verstellbarkeit der Riemen die Möglichkeit, diese Schuhe optimal auf Ihre Füße abzustimmen. Sehr früh hat Birkenstock begonnen, seine Produkte weltweit anzubieten. Derzeit vertreibt Birkenstock die gesamte Artikelauswahl in mehr als 80 Länder, verteilt auf alle Kontinente. Das Birkenstock-Fußbett findet dabei von einer Vielzahl von Menschen immer mehr Anerkennung. In Deutschland besitzt Birkenstock eine Bekanntheit von über 80 Prozent. in Zukunft verlassen

Das Birkenstock - Fußbett
1. Tiefe Fersenschale
Sie gibt dem Fuß festen Halt und stützt das natürliche Gewebe.
2. Quergewölbestütze
Sie sorgt für den natürlichen, richtigen Stand.
3. Innere und äußere Längsgewölbestütze
Stützen den Fuß und geben beim Auftreten sicheren Halt.
4. Zehengreifer
Er ermöglicht die optimale Führung der Zehen für eine natürliche Abrollbewegung des Fußes.
5. Kork-Latex-Bettung
Sie ist äußerst flexibel und sorgt für den einzigartigen, besonders hohen Trage komfort.
6. Veloursleder-Bezug
Er gewährleistet ein gutes Klima rund um den Fuß.
7. Bettungsrand
Er wurde extra hochgezogen, um die Zehen zu schützen.
Sie gibt dem Fuß festen Halt und stützt das natürliche Gewebe.
2. Quergewölbestütze
Sie sorgt für den natürlichen, richtigen Stand.
3. Innere und äußere Längsgewölbestütze
Stützen den Fuß und geben beim Auftreten sicheren Halt.
4. Zehengreifer
Er ermöglicht die optimale Führung der Zehen für eine natürliche Abrollbewegung des Fußes.
5. Kork-Latex-Bettung
Sie ist äußerst flexibel und sorgt für den einzigartigen, besonders hohen Trage komfort.
6. Veloursleder-Bezug
Er gewährleistet ein gutes Klima rund um den Fuß.
7. Bettungsrand
Er wurde extra hochgezogen, um die Zehen zu schützen.




Die richtige Länge und Weite
Wenn ein Schuh perfekt passen soll, muss er die richtige Länge und die exakte Weite besitzen. Das bewährte Birkenstock-Fußbett wird deshalb in zwei Fußbettweiten hergestellt.
Achten Sie beim Kauf auf das richtige Weitensymbol: die normale Weite für normale Füße, die schmale Weite für ganz besonders schmale Füße. Ihr Füße sollten in der Fußbettform eingebettet liegen. Das bedeutet, dass Sie weder innen noch außen auf dem Bettungrand stehen dürfen. Zudem sollten im Fersen- und Zehenbereich einige Millimeter Platz sein. Denn diesen freien Raum benötigen Ihre Füße, um sich bei jedem Schritt frei und natürlich zu bewegen.
Achten Sie beim Kauf auf das richtige Weitensymbol: die normale Weite für normale Füße, die schmale Weite für ganz besonders schmale Füße. Ihr Füße sollten in der Fußbettform eingebettet liegen. Das bedeutet, dass Sie weder innen noch außen auf dem Bettungrand stehen dürfen. Zudem sollten im Fersen- und Zehenbereich einige Millimeter Platz sein. Denn diesen freien Raum benötigen Ihre Füße, um sich bei jedem Schritt frei und natürlich zu bewegen.

Das Fussbett im Querschnitt
Zwischen zwei verschiedenen Juteschichten befindet sich ein weicher, anatomisch geformter Kork-Latex-Kern. Die untere Juteschicht stabilisiert, die obere, dichtere Juteschicht dient der Feuchtigkeitsaufnahme. Zusammen mit der kräftigen Velours- leder-Decksohle sorgen diese Schichten für ein optimales Klima rund um die Füße und für höchsten Tragekomfort.
Abbildung des Fußbetts:
1) Veloursleder-Decksohle
2) Obere Juteschicht
3) Kork-Latex-Kern
4) Untere Juteschicht
5) EVA-Laufsohle
Abbildung des Fußbetts:
1) Veloursleder-Decksohle
2) Obere Juteschicht
3) Kork-Latex-Kern
4) Untere Juteschicht
5) EVA-Laufsohle

Elastisch, langlebig und atmungsaktiv
Herzstück jedes Birkenstock-Modells ist das aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen gefertigte Fußbett. So verwenden wir hierfür Kork aus der Rinde der Kork-Eiche. Kork hat beeindruckende Eigenschaften: er ist leicht, wärme- sowie kälteisolierend, wirkt antibakteriell, nimmt Feuchtigkeit auf, besitzt eine hohe Elastizität und hat hervorragende Dämpfungseigenschaften. Damit ist Kork das perfekte Material für unser Fußbett. Die aus der Rinde des Kautschukbaumes gewonnene Latex-Milch wird in zahlreichen Arbeitsschritten unter sorgfältiger Kontrolle zu dem Bindemittel verarbeitet, welches das Korkgranulat des Birkenstock-Fußbettes zusammenhält. Aufgrund seiner hohen Elastizität und Zugfestigkeit macht Latex die Bettung dauerhaft elastisch und äußerst langlebig. Die pflanzliche Textilfaser-Jute muss zuerst geröstet, geschält, gekämmt und gereinigt werden, bevor sie zu dem Gewebe versponnen werden
Die Birkenstock - Passform
Die Birkenstock - Passform
Kein Körperteil wird im Laufe des Lebens ähnlich stark belastet wie unsere Füße. Sie halten den Körper in der Balance, federn Erschütterungen ab und tragen das gesamte Körpergewicht. Deshalb ist es wichtig, die Füße so gut wie möglich zu unterstützen - mit Birkenstock. Denn das Birkenstock-Fußbett - erhältlich in zwei Weiten - ist der natürlichen Form eines gesunden Fußes nachempfunden. Es stützt dort, wo sicherer Halt erforderlich ist, und es lässt Raum, wo Bewegungsfreiheit gefragt ist. Deshalb können Sie mit Birkenstock-Produkten über lange Zeit so bequem gehen oder stehen.

Perfekter Ausgleich
Viele Schuhe sind für die natürliche Form der Füße viel zu eng geschnitten sind. Sie hemmen die natürliche Schrittabwicklung, schränken die Fuß- und Wadenmuskulatur ein, drücken die Zehen zusammen und belasten den Fuß nur punktuell. Die möglichen Folgen sind Schmerzen, Verformungen der Füße und Schwächung von Muskeln, Sehnen sowie Bändern. Das Birkenstock-Fußbett ist der natürlichen Form eines gesunden Fußes nachempfunden, verteilt das Körpergewicht gleichmäßig auf die Füße und gibt den Füßen den Bewegungsspielraum, den sie von Natur aus benötigen (Abb. 2).

Optimale Gewichtsverteilung
Sandalen und andere Schuhe ohne Absatz ermöglichen einen natürlichen Gang in natürlicher Haltung (Abb.5): die Wadenmuskeln sind entspannt und das Körpergewicht wird zu 90 Prozent von dem so genannten Rückfuß getragen, vor allem von dem stärksten Knochen des Fußes, dem Fersenbein (Abb.3). Das Fersenbein wirkt normalerweise bei jedem Schritt als natürlicher Stoßdämpfer. Es ist mit einer kräftigen Gewebepolsterschicht ausgestattet, die jeden Stoß abfedert. Mit Absatz sieht es anders aus: Es kommt zu einer Gewichtsverlagerung nach vorne - bis zu 50 Prozent des Körpergewichts werden jetzt durch den Vorfuß getragen (Abb.4). Zehen und Mittelfußknochen werden übermäßig belastet, wodurch sich die Wadenmuskeln verkrampfen. Der Körper gerät in eine Schieflage, das Becken kippt vor und die Wirbelsäule gelangt in eine unnatürliche Haltung. Das Umsteigen auf absatzlose Schuhe empfiehlt sich also auch im Hinblick auf vermeidbare Schäden an Füßen, Beinen und im Rücken. Wir empfehlen Ihnen deshalb: Modeschuhe so oft wie nötig - Birkenstock so oft wie möglich.
Hoher Tragekomfort mit Zehensteg-Sandalen
Hoher Tragekomfort mit Zehensteg-Sandalen
Bei unseren Zehensteg-Modellen ist eine perfekte Passform garantiert. Dieser Sandalentyp hat sich über Jahrtausende erhalten, da sich die Funktion der Modelle zu jeder Zeit als optimale Lösung bewährt hat. Wir haben die ägyptische Zehensteg-Sandale für heutige Maßstäbe und Ansprüche umgesetzt und neu definiert. Die feine Konstruktion unseres Zehenstegs, der speziell für das Tieffußbett entwickelt wurde, entspricht der Anatomie des Fußes auf bestmögliche Weise. Ein außergewöhnlicher Tragekomfort, den Sie von Anfang an spüren werden. Der Zehensteg von Birkenstock wird ganz natürlich von den Zehen umschlossen und führt die Zehen, die bei dauerhaftem Tragen von zu schmal geschnittenen Modeschuhen oft schmerzhaft zusammengedrückt wurden, in ihre natürliche Haltung zurück. Aus diesem Grund empfehlen wir bei diesen Modellen die normale Weite zu wählen. Das Fußbett mit der schmalen Weite ist nur für sehr schlanke Füße geeignet.


Zwei-Weiten-System
Unsere langjährigen Erfahrungen im Schuhmacherhandwerk haben uns gezeigt, dass die meisten Verbraucher mit der Passform ihrer Schuhe unzufrieden sind. Dies ist darauf zurückzuführen, dass viele Schuhe zwar in unterschiedlichen Längen hergestellt werden, aber nicht in unterschiedlichen Fußbettweiten. Deshalb bieten wir unser Tieffußbett in zwei Weiten an: die normale Weite für normale Füße, die schmale Weite für ganz besonders schmale Füße. Für eine optimale Passform sind unsere Oberteile perfekt auf die jeweiligen Tieffußbettweiten abgestimmt. In Kombination mit den Verstellmöglichkeiten der Riemen über die Schnallen können Sie unsere Modelle individuell auf Ihre Füße abstimmen.

Erfahrung mit Leder
Unsere mehr als 230-jährige Erfahrung in der hohen Kunst des Schuhmacherhandwerks und das traditionell von Generation zu Generation gesammelte Wissen garantieren Ihnen höchste Qualität und beste Verarbeitung unserer Schuhe. Für unsere Leder-Modelle verwenden wir ausschließlich 2,8 bis 3 Millimeter dickes Rindsleder. Da es ungespalten ist, werden alle wertvollen Eigenschaften wie die typische Oberflächenstruktur, die Strapazierfähigkeit und Lang lebigkeit dieses natürlichen Materials erhalten. Leder von dieser Stärke ist sehr selten erhältlich. Aufgrund von Rasse und Aufzucht der Rinder sowie der klimatischen Verhältnisse wird nur Leder aus dem mitteleuropäischen Raum unseren Anforderungen gerecht. Zudem kaufen wir nur bei Gerbereien ein, die höchste Umwelt schutzauflagen erfüllen. Darüber hinaus gewährleisten unsere strengen Qualitätskontrollen, dass nur einwandfreie Lederstücke zum Einsatz kommen. Solche mit Vernarbungen, die durch Mückenstiche, Zeckenbisse oder Dornen entstehen können, werden aussortiert.


Ausgewählte Materialien
Auch bei der Wahl der Rohstoffe für unser Fußbett werden ebenfalls nur hochwertige Naturmaterialen verwendet: Kork, Latex und Jute. Viele aufwändige Arbeitsschritte sind nötig, bis der hochwertige Naturkork für unsere Produkte eingesetzt werden kann. Zuerst wird eine mindestens fünf Zentimeter dicke Rindenschicht von der Korkeiche geschält - ein Vorgang, der nur alle neun Jahre unter strenger Überwachung wiederholt wird und so für diese Bäume sogar wachstumsfördernd wirkt. Um den Kork hygienisch rein zu gewinnen, wird die Rinde in einem Wasserbecken ausgiebig durchgekocht. Anschließend wird sie in Streifen geschnitten, aus denen Flaschenkorken gestanzt werden. Die Stanzgitter werden mehrfach gemahlen und auf Korngröße gesiebt. Für die Produktion verwenden wir nur den reinsten und teuersten Kork von höchster Qualität. Alle außergewöhnlichen Eigenschaften des Rohstoffs Naturkork - seine hohe Elastizität, seine hervorragenden Dämpfungseigenschaften, die gute Isolierung gegen Wärme und Kälte, sowie die Aufnahme von Feuchtigkeit - nutzen wir für die Herstellung unseres weltweit bekannten Fußbettes. Latex ist das natürliche Bindemittel der Korkfußbettungen. Er wird in dosiertem Maße entnommen, indem die Rinde des Kautschukbaums angeritzt wird. So kann die Gummimilch austreten. Auch hier wird behutsam geerntet, damit der ökologische Kreislauf nicht gefährdet wird. Jute sorgt bei unseren Fußbettungen für die zusätzliche Stabilisierung und eine bessere Feuchtigkeitsaufnahme. Alle diese Rohstoffe werden speziell für die Ernte angepflanzt. Daher werden keine Ressourcen abgebaut, sondern gezielt welche geschaffen.

Perfektion ist unser Markenzeichen
Ein weiteres Qualitätsmerkmal, das Birkenstock von anderen Marken unterscheidet, zeigt sich in dem weit zur Ferse hingeführten Schnitt des Obermaterials. Auf diese Weise wird der Fuß sicher in der Bettung gehalten und bei der Abroll bewegung optimal geführt.


Qualität von der Schnalle...
Bei der Herstellung unserer Schnallen achten wir auf äußerste Sorgfalt. Durch unsere exakte Schnallenform liegt der Riemen sauber und präzise an der Sandale - Schnalle und Obermaterial fügen sich perfekt zu einer Einheit zusammen. Jede Schnalle ist mehrfach einbrennlackiert und korrosionsgeschützt - und damit gut gerüstet für eine lange Lebensdauer. Die Klammern, mit denen die Schnallen am Obermaterial befestigt sind, wurden nach innen gebogen, damit sie nicht zu spüren sind. Große Schnallen klammern wir für einen optimalen Halt vierfach fest. Die Birkenstock-Schnallen besitzen im Vergleich zu anderen Befestigungssystemen eine enorm hohe Materialstärke und damit eine hohe Zugfestigkeit - für eine bestmögliche Sicherheit. Zudem lassen sie sich variabel einstellen und bieten in jeder Einstellposition optimalen Halt.

...bis zur Sohle
Auch auf unsere Laufsohlen legen wir besonderen Wert. Sie bestehen aus Ethylvinylacetat (EVA) und zeichnen sich durch hervorragende Abriebfestigkeit und zugleich eine ausgezeichnete Dämpfungseigenschaft aus. Auf diese Weise wird ein extrem einseitiges Ablaufen verhindert - und somit Haltungsschäden vorgebeugt.
Die Birkenstock - Materialien
Die Birkenstock - Materialien
Die von uns verwendeten Leder sind besonders dick - etwa drei Millimeter - und dennoch weich. Sie sind ungespalten und behalten somit alle wertvollen natürlichen Eigenschaften. Wir verwenden anstelle von Kunststoff-Deckfarben nur durchgefärbte Leder - auf diese Weise bleiben die Leder offenporig und atmungsaktiv. Obwohl alle von uns verwendeten Leder Naturleder sind, unterscheiden wir in diesem Katalog die unterschiedliche Optik und Haptik durch die folgenden Bezeichnungen:

Naturleder
Naturleder ist am typisch unterschiedlichen Nar ben- und Farbbild auf der Oberfläche zu erkennen. Diese Unterschiede werden von uns nicht ausgeglichen, so bleibt der immer individuell verschiedene Charakter der natürlich matten Oberfläche erhalten.

Glattleder
Unser Glattleder fühlt sich sehr feinnarbig und gleichmäßig an und besitzt eine leicht glänzende Oberfläche. Aufgrund seiner hohen Elastizität, Zug- und Abriebfestigkeit ist es beständig gegen äußere Einflüsse und garantiert so eine lange Lebensdauer. Zudem ist es pflegeleicht und atmungsaktiv.

Veloursleder
Für unsere Veloursleder-Schuhe kommt ausschließlich extrastarkes Leder zum Einsatz, das zugleich enorm strapazierfähig ist. Auch hier sind leichte Strukturunterschiede ein Kenn zeichen für das echte Leder.

Nubukleder
Für Nubukleder wird die natürliche Narbenstruktur des Leders angeschliffen. Dieser Schliff verleiht dem Leder eine feine Struktur.

Geprägtes Leder
Besondere Ausdrucksstärke erhält das Birkenstock-Leder durch eine spezielle Prägung.

Birko-Flor®
Birko-Flor® ist ein hautfreundliches, reißfestes und pflegeleichtes Material. Die oberste Schicht dieses Materials verfügt über eine lederartige Struktur - die untere Schicht ist mit weichem Vlies verarbeitet.

Birko-Flor®-Nubuk
Dieses Material erhält durch eine spezielle Endbear bei tung eine Oberschicht, die nicht nur wie Nubukleder aussieht, sondern sich auch so anfühlt.

Birko-Filz®
Birko-Filz besteht aus einem Zellwollgemisch und Kunst faserfilz. Auf diese Weise wird das Mischgewebe praktisch unzerreißbar, aber dennoch luftdurchlässig und hautsympathisch.

Mikrofaser
Die hochwertige Mikrofaser, die wir für unsere Modelle verwenden, hat eine feine, nubuklederartige Optik. Dieses Material ist besonders leicht, sehr atmungsaktiv, strapazierfähig und hautfreundlich.
ECHTE WEITE!
ECHTE WEITE!
Neben den herkömmlichen mittleren Weiten bieten wir bei einigen unserer Backpacking- und Trekking-Schuhe auch die Versionen schmal (S) und weit (W), die mehr Platz im Zehen- und Ballenbereich bieten. Weit (W) bedeutet bei LOWA zusätzliche 2,5 mm Breite im Vergleich zu unseren normalen Schuhen und mehr Raum im Bereich der kleinen Zehen. LOWA ist der einzige Hersteller, der in seiner Schuhkategorie "Multifunktionsschuhe" auch schmale Weiten anbietet. Möglich ist dies durch die Verwendung spezifischer Leisten und Zwischensohlen.
think green!
Unser Umweltbewusstsein
Nachhaltige, umweltfreundliche Produktionsmethoden
Jedem Birkenstock-Modell dient die Natur als Vorbild. Alle Sandalen und Clogs werden nach anatomischen Gesichtspunkten entwickelt und produziert. Während des kompletten Herstellungsprozesses arbeiten wir nach den neuesten Umweltstandards. Und dies nicht erst, seit das Thema überall präsent ist.
Seit Unternehmensgründung 1993 achten wir bei unseren Lieferanten und Produzenten auf Ressourcen-schonende, FCKW-freie Produktionsmethoden, Niedrigenergie-Gebäude, Warmwassergewinnung per Photovoltaik-Anlage und viele weitere Umweltschutzmaßnahmen.
Dies alles hat dazu beigetragen, dass wir unseren Energieverbrauch in den letzten 15 Jahren um über 95 % senken konnten - unsere Zuliefer- und Produktionsbetriebe selbstverständlich eingeschlossen.
Daneben werden die Reste an ALPRO-Schaum und EVA, die im Bereich der Sohlen-Herstellung zu einem gewissen Prozentsatz übrig bleiben, weiterverwendet, z.B. beim Bau von Spielplätzen oder Sportanlagen, als Bodenbelag oder als Dämm-Material im Schallschutz.
Übrigens: Unsere Kartonagen und Verpackungsmaterialien werden vollständig recycelt. Dafür haben wir fur unsere Kunden und Fachhändler einen Entsorgungsvertrag mit Interseroh abgeschlossen [Lizenznummer: 136 377). Dies garantiert die fachgerechte und nachhaltige Entsorgung aller Birkenstock-Versand- und -Verpackungsmaterialien.
Wir garantieren Ihnen auf alien Ebenen die Produktion nach neuesten europaischen Umwelt Standards. Diese zählen zu den höchsten weitweit. Das können wir, weil wir ausschließlich in Deutschland produzieren. Nach diesen Maßstäben wählen wir auch neue Partner aus. Nur, wer unsere hohen Vorgaben erfüllt, darf sich an der Herstellung von Birkenstock-Schuhen beteiligen. Darauf können Sie sich auch in Zukunft verlassen
Jedem Birkenstock-Modell dient die Natur als Vorbild. Alle Sandalen und Clogs werden nach anatomischen Gesichtspunkten entwickelt und produziert. Während des kompletten Herstellungsprozesses arbeiten wir nach den neuesten Umweltstandards. Und dies nicht erst, seit das Thema überall präsent ist.
Seit Unternehmensgründung 1993 achten wir bei unseren Lieferanten und Produzenten auf Ressourcen-schonende, FCKW-freie Produktionsmethoden, Niedrigenergie-Gebäude, Warmwassergewinnung per Photovoltaik-Anlage und viele weitere Umweltschutzmaßnahmen.
Dies alles hat dazu beigetragen, dass wir unseren Energieverbrauch in den letzten 15 Jahren um über 95 % senken konnten - unsere Zuliefer- und Produktionsbetriebe selbstverständlich eingeschlossen.
Daneben werden die Reste an ALPRO-Schaum und EVA, die im Bereich der Sohlen-Herstellung zu einem gewissen Prozentsatz übrig bleiben, weiterverwendet, z.B. beim Bau von Spielplätzen oder Sportanlagen, als Bodenbelag oder als Dämm-Material im Schallschutz.
Übrigens: Unsere Kartonagen und Verpackungsmaterialien werden vollständig recycelt. Dafür haben wir fur unsere Kunden und Fachhändler einen Entsorgungsvertrag mit Interseroh abgeschlossen [Lizenznummer: 136 377). Dies garantiert die fachgerechte und nachhaltige Entsorgung aller Birkenstock-Versand- und -Verpackungsmaterialien.
Wir garantieren Ihnen auf alien Ebenen die Produktion nach neuesten europaischen Umwelt Standards. Diese zählen zu den höchsten weitweit. Das können wir, weil wir ausschließlich in Deutschland produzieren. Nach diesen Maßstäben wählen wir auch neue Partner aus. Nur, wer unsere hohen Vorgaben erfüllt, darf sich an der Herstellung von Birkenstock-Schuhen beteiligen. Darauf können Sie sich auch in Zukunft verlassen
- Hersteller
- Birkenstock
- Größen
- 42
- SYS_ID
- 1
- SYS-ID
- 1
- Größe
- EU=42
- Lieferzeit
- zur Zeit nicht lieferbar
- Lieferstatus
- Sofort lieferbar
- Warengruppe
- Schuhe
- Geschlecht
- Damen
- Kategorien
- Pantoletten / Clogs
- Farbe
- weiss
Birkenstock Größentabelle : Schuhe - Damen & Herren | |
---|---|
Euro Größe (Hersteller relevante Größe) | Fußlänge in mm |
35 | 225 |
36 | 230 |
36,5 | 235 |
37 | 240 |
38 | 245 |
39 | 250 |
39,5 | 255 |
40 | 260 |
41 | 265 |
42 | 270 |
42,5 | 275 |
43 | 280 |
44 | 285 |
45 | 290 |
45,5 | 295 |
46 | 300 |
47 | 305 |
48 | 310 |
49 | 320 |
50 | 325 |
Birkenstock Größentabelle : Schuhe - Kinder | |
---|---|
Euro Größe (Hersteller relevante Größe) | Fußlänge in mme |
24 | 150 |
25 | 160 |
26 | 165 |
27 | 170 |
28 | 180 |
29 | 185 |
30 | 190 |
31 | 200 |
32 | 205 |
33 | 210 |
34 | 220 |
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Andere Kunden kauften:
Kunden die sich diesen Artikel gekauft haben, kauften auch folgende Artikel.
-23 %
-29 %
-50 %
-24 %