Obermaterial: Loden:Loden ist wasserabweisend: Durch die aufwendige Verarbeitung der Schurwolle, dem Walken, wird der Loden nicht nur widerstandsfähiger und wärmender, sondern auch extrem wasserabweißend. Loden ist temperaturausgleichend:Aufgrund der Gewebestruktur des Loden findet ein regelmäßiger und kontrollierter Wärmeausgleich statt, es entsteht eine Mikroklimazone am Körper. Loden lässt die Kälte nicht durch, hält die Körperwärme zurück und garantier so außergewöhnlichen Tragekomfort. Loden ist atmungsaktiv: Schurwolle ist äußerst atmungsaktiv, d.h. sie nimmt den Wasserdampf vom Körper und gibt ihn an die Gewebeoberfläche ab. Diese Eigenschaft des Loden ist besonders wichtig bei Oberbekleidung im sportiven Bereich, wie z.B. beim Ski fahren oder wandern. Loden ist winddicht:Dadurch, dass der Loden ohne chemische Zusätze verarbeitet wird, bleibt seine windbrechende Eigenschaft erhalten. Bis zu Windstärke 10 behält der Loden seine winddichte Eigenschaft. Loden ist schmutzresistent:Auf Grund der Warenstruktur und des Wolllanolins ist Schurwolle absolut schmutzunempfindlich. Dies bedeutet, dass Dreck und Schmutz im trockenen Zustand leicht vom Loden abgebürstet werden können.
Innenfutter: Naturfilz: erzeugt mollig warme Füße und ein gesundes Fußklima
Decksohle: anatomisches Fußbett
Aussensohle: Gummisohle: Gummi ist die Bezeichnung für vulkanisierten Kautschuk (Natur oder Synthesekautschuk). Es gilt als sehr hochwertiges Sohlenmaterial, das auch sehr großen Belastungen beim Tragen Stand hält, also flexibel und abriebfest ist. Bei der Herstellung von Sicherheitsschuhen etwa wird Gummi häufig direkt an den Schaft vulkanisiert oder auch als Formsohle verarbeitet. Es kann zudem als Plattenmaterial oder in geschäumter Form eingesetzt werden. Sehr häufig ist heute die Kombination von Gummi mit PUR (Polyurethan) oder Leichtzellsohlen, die sich vor allem in einer deutlichen Gewichtsreduzierung der Sohle auswirkt. Nicht vulkanisierter Naturkautschuk wird als Naturcrepe bezeichnet und als Plattenware verarbeitet