Obermaterial: Kalbsvelourleder: Als Kalbsveloursleder werden zwei Sorten von Kalbsleder bezeichnet, zum einen die nach unten weg gespaltene, beidseitig velourige Oberfläche einer Lederhaut (auch Fleischspalt genannt) und die nach oben verarbeitete, unbeschichtete Rückseite einer Lederhaut. Im Gegensatz zum sehr samtigen Nubuk ist das Veloursleder deutlich aufgerauter. Im englischen Sprachraum wird dieses Leder als "Suede" bezeichnet. Am häufigsten taucht Veloursleder Schuhen auf. In diesem Fall spielen die Schutzfunktion und die starke Atmungsaktivität dieser Lederart eine Rolle. Veloursleder ist sehr offenporig, und Schweiß kann daher sehr gut hindurch wandern. Da Hände und Füße besonders schnell schwitzen, spielt dieser Vorteil eine große Rolle. Veloursleder ist aber auf diesen klein vernähten Flächen angebracht, um Füße oder Hände vor Verletzungen zu schützen
Innenfutter: Leder: besonders strapazierfähig, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
Decksohle: anatomisches Fußbett
Aussensohle: Luftpolstersohle: Diese Aussensohle hat viele kleine Luftkammern im Inneren eingeschlossen und bietet hierdurch eine sehr angenehme Federung bei geringem Eigengewicht.
Extra: Wechselfußbett: dieses Fussbett gibt Ihnen die Möglichkeit ein anderes Fussbett zu nutzen, oder das Fussbett gegen eine orthopädische Einlage auszutauschen