Textil: Textiles Obermaterial sorgt für einen optimalen Feuchtigkeitstransport!
Innenfutter
High Tech
Decksohle
Leder: besonders strapazierfähig, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
Aussensohle
TR-Sohle: Dieses durch Wärme verformbare Sohlenmaterial wird unter anderem aus den folgenden Komponenten gemischt:
•Polystyrol
•Kautschukkomponente (meist SBR Gummi)
•Mineralöle
•Füllstoffe
Die Mischung wird zu einem Granulat verarbeitet (das sog. Compounding), das dann für die Sohlenherstellung genutzt werden kann. Die meisten Schuhhersteller nutzen TR als Formsohlen. Durch die Herstellung im Spritzgießverfahren und mit Hilfe verschiedener Zusätze sind vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten dieser Formsohlen möglich. Hinsichtlich des Verschleißverhaltens liegt TR im mittleren Bereich, sollte also für sehr hohe Beanspruchungen wie etwa bei Arbeits und Sportschuhen nicht eingesetzt werden. Für normale Nutzung, z.B. im Citybereich, ist TR dagegen meist gut geeignet und daher in der Schuhindustrie weit verbreitet. Treten Fehler beim Compounding oder bei der Sohlenherstellung auf, kann die Qualität des Materials allerdings stark beeinträchtigt werden.